Was für ein Wochenende- mit allen Höhen und Tiefen. Muss mich davon erholen und stürze mich in Arbeit und versuche wieder einmal, meine Mitte zu finden. Soviel zu meiner Wenigkeit. Da ist aber noch etwas, das ich "loswerden" möchte, das mich schon Jahrzehnte begleitet. Und zwar geht es um die Tiefsinnigkeit von "Loslassen". In aller Munde und tagtäglich im Gebrauch in nahezu allen Lebensbereichen. Man hört es von Freunden, Therapeuten und gut meinenden Bekannten und Verwandten.
„Du muss loslassen!“
Was bedeutet das aber tatsächlich, wenn man etwas loslässt? In den geistigen Kreisen, in denen ich mich derweilen aufhalten darf (meist bin ich mit mir hier allein), bedeutet Loslassen genau das Gegenteil von Loslassen.
Es ist, wie so vieles, ganz simpel: Wer etwas bewusst loslässt, kettet sich unbewusst oder bewusst an das Neue. Man verlässt nur scheinbar den alten Weg, Gepflogenheiten, Liebschaften oder Sonstnochwas. Das Zauberwort heißt in meinen Augen "sich befreien". Nur wer in der Lage ist, sich zu befreien von Gegebenheiten, kann in der sich einstellenden Offenheit in die Welt treten. Nur wer wahrhaftig frei ist, lebt in der Wirklichkeit. Und dann kann alles geschehen, weil es so sein darf.
So, das waren mal wieder große Worte von einem Kleingeist wie mir, und eigentlich möchte ich das Alles nicht so einfach stehen lassen, möchte mich sehr gerne mit Anderen hierzu aus/ineinandersetzen. Wenn es sich Life ergeben sollte, liebend gerne...