JOeys Tafelrunde
Eigen- und Fremderkenntnisse

Wer sich mit der Matrix auseinandersetzt, die sich ständig über uns stülpen möchte und wer verstanden hat, dass die unguten Akteure auf der Weltenbühne uns unablässig von der Wahrheit ablenken wollen, der kommt manchmal in eine Art Dauerstress. In dieser Phase dominiert der Sympathikus. Das ist das Nervenkonstrukt, das uns wachhält und uns vor dem Säbelzahntiger warnt.
Und so gehen wir manchmal ziemlich angeschlagen zu Bette und kommen nicht immer gleich zur Ruhe. Der Parasympathikus kann sich keine Geltung verschaffen, auch wenn wir noch so viele Schäfchen zählen, die über den Zaun springen.
Jetzt gibt es allerlei Einschlafhilfen, die eine gute Wirkung haben können, falls die Grundvoraussetzungen gegeben sind. Eine wesentliche davon ist, den Blauanteil der Medien und Leuchtmittel zu reduzieren, die elektronische Kommunikation in den letzten Minuten vor dem Zubettgehen zu unterbinden und im Schlafbereich dafür zu sorgen, dass die technische Strahlung unterbunden ist. Aber das dürfte dir eigentlich längst bekannt sein.
Ich will auf etwas anderes hinaus, nämlich, wie ich es schaffe, schnell in den Schlaf zu kommen. Und hier das Werkzeug dazu, die Anleitung in vier Schritten:
1) Entspanne die gesamte Gesichtsmuskulatur. Schließe die Augen, gähne, blinzle und gähne im Wechsel.
2) Entspanne den Oberkörper. Atme dabei tief durch bis in den Bauch, spanne und entspanne alle Muskelpartien kurz einige Male.
3) Entspanne den Unterkörper bis zu den Zehen, spanne und entspanne auch hier alle Muskelpartien
4) Visualisiere ein schönes Erlebnis oder atme bewusst langsam ein und aus, während dein Körper schlaff und regungslos schon tiefenentspannt ist.
Wer diese Prozedur ein paar Wochen übt und sich durch Fehlschläge nicht aus der Ruhe bringen lässt, wird belohnt durch ein sanftes, schnelles Einschlafen. Dann kann selbst die Welt untergehen während deines Einschlafrituals. Es bekümmert dich nicht mehr. Und du wirst am nächsten Tag aufwachen mit Freude und Tatendrang. Bereit sein, dein Leben zu leben und du wirst der Matrix mit Gleichmut begegnen.