JOeys Tafelrunde
Eigen- und Fremderkenntnisse

Der Weg zu Eigenverantwortung ist manchmal sehr mühselig, auch und gerade beim Thema „Gesundheit“. So begeben wir uns nur zu gerne und selbstverständlich in vertrauensvolle Hände, wenn es uns irgendwo „zwickt“. Und dabei geht es hier. Auf dem Multimilliardenmarkt der Medizin geht es immer um „Big Money“, so auch in der Chirurgie.
Die Gegenspieler des medizinischen Eingriffes finden dabei kaum Gehör, werden zumeist in die Ecke gedrängt, bedroht, verunglimpft und durch Gefälligkeits-Gutachten und -Studien diskreditiert. Manch einer der einsamen Wahrheits-Kämpfer setzt sich aber durch und verbreitet sein Wissen im Netz. So auch Herr Dr. Wolfgang Feil, ein schwäbischer Ernährungswissenschaftler, der seine Erkenntnisse gerne preisgibt. Eine davon handelt von Arthrose, einer schmerzhaften Gelenkserkrankung. Hier sein Statement:
- Arthrose ist eine niedrig-gradige Entzündungs-Erkrankung, die über einen langen Zeitraum den Knorpel abbaut. Durch die Entzündung kann er sich nicht erholen.
- Es gibt vier A-Stadien, wobei von der Allopathie geraten wird, ab Stufe 3 zu operieren.
- Chronische Entzündungen kommen von schlechter Ernährung oder Überlastung, was zu Gewebeabbau des Knorpels führt
- Entzündungen wandern im Körper, sodass nach einer Knie-OP nach ein paar Jahren auch das andere Knie „unters Messer muss“.
- Arthrose ist regenerierbar, Knorpelmasse kann wieder aufgebaut werden. Der Knorpel-Aufbau bedarf aber einer Zeitspanne von bis zu 12 Monaten nach der Dr. Feil-Methode
Ernährung
- Entzündungshemmende Ernährung nach der Drolox-Tabelle
- Verringerung von Zucker und Kohlenhydraten, da sie den Blutzuckerspiegel erhöhen, was zu erhöhter Insulin-Produktion führt, welche Entzündungen entgegenwirkt. Dies führt zu einem Entzündungs-Kreislauf.
- Erhöhung von Gemüse (Brokkoli, Knoblauch), Obst und Kräuter/Gewürze
- Fünf Top-Gewürze: Gewürznelken, Cassia-Zimt, Ingwer, Kurkuma, Pfeffer
- Fettschlaue Ernährung: Oliven/Rapsöl, Kokosöl, Butter (kein Sonnenblumenöl oder gar Margarine verwenden)
- Nahrungsergänzung als Anschub sinnvoll
- Grüner Tee gilt als Schmerzmittel
Bewegung
- Bewegungs-Aspekt zur Genesung
- Ohne Bewegung bleibt man im entzündeten M1-Zustand
- Unterstützt Selbstheilungskräfte
- Dosis der Bewegung bei Schmerzen von Skala 1 bis 10: Sechs, an der Schmerzgrenze
- Die fünf motorischen Formen als Training: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit
Arthrose-Beschwerden, die gerade im Alter zunehmen, kann man also entgegenwirken. Vorbeugend und heilend bedarf es aber des Willens, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die richtige Ernährung und Bewegung gehören hier einfach dazu.
Und noch ein gut gemeinter Fehlernährungs-Ratschlag vom Onkel Doktor, wenn man sich gerne den Bauch vollschlägt und dabei zu viel auf den Knochen hat. "Gegen Ihr Übergewicht hilft leichte Gymnastik.“ „Sie meinen Liegestützen und so?" "Nein, es genügt ein Kopfschütteln, wenn man Ihnen etwas zu essen anbietet."