JOeys Tafelrunde
Eigen- und Fremderkenntnisse


Mit diesem Block aus dem berühmten „Bleep“ eröffne ich dir, wenn du Lust und etwas Zeit mitbringst, den Kosmos aus wissenschaftlich-spiritueller Sicht, was sich mittler-weile nicht mehr gegenseitig ausschließt. Ich fange sehr vor-sichtig an und will mich zumal steigern. Beginnen wir mit „Fragen“. Grundsätzlich sollten wir uns überlegen, warum wir uns keine tiefsinnigen Fragen stellen.
Antwort: Sie öffnen die Tür zum Unbekannten, Unvorhersehbaren, dazu es aber Mut bedarf, da du davon ausgehen kannst, dass dein Leben dadurch eine neue Richtung einschlagen könnte. Es könnte aber auch zu einer spannenden Entdeckungsreise führen mit viel Freude. Um überhaupt Fragen stellen zu können, muss du auch bereit sein für neue Antworten, die sich anbieten könnten. „Die Tasse muss geleert sein, um Raum zu schaffen.“ Und wenn man alte Mäntel abstreift, sich von bisherigen Annahmen befreit, indem man sie in Frage stellt, dann eröffnen sich für dich neue Räume.
Aber was beleben wir? Wir tun immer wieder das Gleiche- und erwarten ein anderes Ergebnis. Zur Übung ein kleiner Tipp: Wenn du morgen in den Spiegel schaust, stelle dir doch einfach einmal eine große Frage, etwas, was dich gerade so richtig beschäftigt. Und dann staune….