Einstein erwähnte einmal, dass Intelligenz begrenzt sei, Dummheit leider nicht. Wie kommt es, dass Dummheit mehr und mehr um sich greift, wo wir uns doch im Informations-Zeitalter befinden, alles Wissen in Echtzeit verfügbar ist und man an nahezu alle Quellen herankommt? Und wie kommt es, dass wir es gar nicht bemerken, dass unser geistiges Level Richtung Nullpunkt sinkt? Unser Niveau hat sich sichtbar so gesenkt hat, dass die Dummheit sogar aufgehört hat, sich ihrer selbst zu schämen. Harte Worte, findest du nicht?
Nun, nachdem ich zufällig zum wiederholten Male über Bonhoeffers „Theorie der Dummheit“ gestolpert bin, möchte ich über seine These kurz berichten. Wie du bestimmt in Erinnerung hast, lebte der Theologe zu Zeiten des Dritten Reiches, wurde weggesperrt und noch kurz vor Kriegsende im KZ hingerichtet. In Gefangenschaft fragte er sich, wie es kam, dass die Deutschen aus einem „Kollektiv von Feiglingen, Gaunern und Verbrecher“ bestanden. Daraus entwickelte er seine Hypothese, die folgendermaßen aussieht:
- Die Wurzel des Problems ist nicht „Bosheit“, sondern Dummheit, die ein gefährlicherer Feind des Guten darstellt
- Gegen das Böse kann man angehen, es aufdecken und ggf. verhindern, gegen Dummheit ist man wehrlos
- Argumente stoßen auf taube Ohren, Fakten werden ignoriert. Wenn sie unwiderlegbar sind, werden sie als nebensächlich abgetan.
- Dummheit ist kein intellektueller, sondern ein moralischer Defekt.
- Ein sehr kluger Mensch kann dennoch dumm sein. Einfach Gestrickte wiederum müssen nicht dumm sein.
- Dummheit ist nicht angeboren, man wird dumm.
- Vereinzelte sind weniger anfällig als Gruppen, Geselligkeit ist Grundlage der Dummheit
- Dummheit ist mehr ein soziologisches, als ein psychologisches Problem
- Es ist eine Gesetzmäßigkeit, wonach die Macht des einen die Dummheit des anderen ausmacht. Der gibt mehr und mehr seine Autonomie auf.
- Der Dumme lebt seine Parolen und Schlagworte, wird von ihnen besessen, ist wie verhext, verblendet. Erkennt nicht, dass es böse ist.
- Einzige Lösung: Äußere und innere Befreiung. Belehrung stoßen hingegen auf taube Ohren, Argumente verpuffen.
Es heißt wohl, dass gegen Dummheit kein Kraut gewachsen ist. Dennoch kann selbst ein einziges homöopathisches Globuli der richtige Schlüssel sein, den selbst geschaffenen Käfig zu öffnen. Leider kann man davon ausgehen, dass der Dumme alternative Heilmethoden zumeist ablehnt und sein Glück in der Allopathie sucht.
Kommen wir zum Umgang mit Dummen. Wenn man gewahr wird, es mit einem oder mehreren Dummen zu tun hat, was sich sehr einfach und schnell herausstellt, wie damit „umgehen“? Entweder man stellt sich auf die Situation ein, klammert alle kritischen Themen kategorisch aus und versucht seine Energie zu erhalten- oder flüchtet. Und Vorsicht, wenn man sich es des Öfteren antut, sich mit Dummen zu umgeben. Das eigene Niveau sinkt, man färbt ab, die Grundschwingung reduziert sich, getreu dem Motto: „Wer mit den Dummen lacht, wird selbst ein Dummer.“ Und nicht vergessen sollte man die Erkenntnis des Gründers der Massenpsychologie Gustave Le Bon, dass man in größerer Gesellschaft verdummt, und zwar völlig unabhängig vom Intellekt.