JOeys Tafelrunde
Eigen- und Fremderkenntnisse


Hier haben wir zwei Begriffe, die gerne durcheinander gewürfelt werden und ich etwas Klarheit in den Nebeldunst bringen möchte. Selbst habe ich schon oft Kontakt mit Beiden gehabt, mal mehr, mal weniger tiefgründig. Bei einem eindringlichen Erlebnis in meinem Leben habe ich mich intensiv damit beschäftigt und damals sogar einen Spruch kreiert: „Ich bin durch die Wüste der Einsamkeit gelaufen und beim Alleinsein angekommen.“
Ich denke, dieser Spruch vermittelt schon sehr deutlich den fundmentalen Unterschied zwischen den beiden Begrifflichkeiten.
Einsamkeit ist ein Gefühl, das einen beschleicht oder besetzt, das einem den Atem nimmt, Freude relativiert und Schwäche forciert. Menschen, die längere Zeit einsam sind, verlernen langsam die Lebensfreude, das herzliche Lachen, die Leichtigkeit des Seins. Sie gehen in den Schwermut, in die Trauer, in die innere Isolation, oftmals gut getarnt und somit selbst für Nahestehende unerkannt.
Kommen wir zum Alleinsein. Dieser Begriff steht schon für sich: „All-eins-sein“. Wer allein ist und diesen Zustand in sich trägt, der ist selbstmächtig, autonom und leichtfüßig. Der hat sich von gewissen Elementen befreit, von Vorstellungen der Ethik, der Politik, den gesellschaftlichen Gepflogenheiten oder Religion. Wer das Alleinsein bewusst lebt, der besteht sein Leben auch in stürmischen Zeiten. Er weiß um viele Geheimnisse des Lebens und kann sich entsprechend ausrichten. Wer das Alleinsein kennt und jemanden kennenlernt, der dies ebenso tut, schafft damit die Basis für eine potentielle Freundschaft. Und falls da „Liebe im Spiel“ sein sollte, dann kann daraus eine Liebes-Beziehung entstehen- auf Augenhöhe.
Jetzt gibt es noch das Phänomen, dass man die Einsamkeit und das Alleinsein parallel empfindet, dass sich da ein Mischmasch gebildet hat, der aufgelöst werden muss. Letztendlich hilft hier nur die Klärung und dann die Entscheidung, welchen Weg man beschreiten möchte. Und du darfst beides, dich entweder für die Einsamkeit oder das Alleinsein entscheiden.