JOeys Tafelrunde
Eigen- und Fremderkenntnisse


Manchmal fällt es mir wie Schuppen von den Augen, ein Aha-Erlebnis, das tief in mir ein Wohlgefühl auslöst. Leider hält es meist nur für einen kurzen Moment an, bevor es wieder in der Unendlichkeit versiegt.
So auch heute, als ich mir mal wieder unterschiedliche Stimmungen über einen Vorgang im Netz angetan habe, der in allen Medien derzeit zelebriert wird. Und dieser Vorgang heißt „Putin“. Eigentlich ein belangloser Nachname, der aber sehr unterschiedliche Reaktionen auslöst, sobald er mit den Sinnen aufgenommen wird. Den Einen sträuben sich die Nackenhaare, den Anderen peitscht die Weißglut ins Gesicht und der Wissende verharrt stoisch ohne Gefühlsregung.
Und es tauchen Bilder auf, die sich in unseren Gehirnwindungen eingefressen haben. Ich sehe Putin auf einem weißen Schimmel reiten, mit einem Karateka kämpfen und verschmitzt lächeln. Eigentlich immer in Contenance, selbst, wenn gerade die Welt unterzugehen scheint. Ich glaube, wenn er sich anonym unter die Menschen mischt und ein Casino betritt, geht sein erster Schritt zum Black Jack-Tisch, da er bestimmt gerne spielt und bluffen zu seinen besonderen Fähigkeiten gehört.
Was sich gerade in der Welt abspielt, erfordert von einer Persönlichkeit wie Putin ebenfalls Klugheit und Fingerspitzengefühl. Es ist schon bemerkenswert, wie er es schafft, immer wieder ins Fettnäpfchen zu treten. So warfen die letzten Begebenheiten nicht immer ein gutes Licht auf ihn.
Da war zum einen die freudvolle Eingliederung der Krim im Jahr 2014, welche die westliche Welt als Annexion betrachtete, obwohl sich die dort Lebenden mehrheitlich für Russland entschieden hatten. Naja, vielleicht nicht alle, aber, wer weiß schon.
Dann diese seltsame Geschichte, die Putin dazu veranlasste, in die Ukraine einzumarschieren. Nun, sein Vorwand war recht dünn. Er fühlte er sich sehr bedrängt von der Nato und wollte dem Gemetzel in den östlichen Regionen ein Ende setzen. Leider hat er sich da etwas vertan, da er wohl glaubte, die Ukraine würde sich in wenigen Tagen ergeben.
Ebenfalls ein Höhepunkt, den man ihm ankreidet, ist der Vorfall „Nawalny“. Eigentlich eine super Strategie von ihm, diesen liebevollen Menschenfreund kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz im Gefängnis entfernen zu lassen. Diese Aktion war wichtig, um seine Nettigkeiten beim Interview mit Tucker Carlson wieder zu neutralisieren. Die „Putin-Versteher-Show“, wie das Gespräch bei uns genannt wird, war ja auch zu lächerlich. Vor Allem bei denen, die sich erst gar nicht die Zeit genommen haben, da mal reinzuschauen.
Es ist schon sehr erstaunlich, was einem Putin so alles passiert ist in der letzten Zeit. Er hat kein Fettnäpfchen ausgelassen und ist auf jeder Banane ausgerutscht, die vor seinen Füßen lag. Wie kann das sein? Zufall, Karma, Unfähigkeit oder gar Absicht?
Kommen wir zu meinem Aha-Erlebnis, meinem schmunzelnden Augenöffner. Da war die plötzliche Erkenntnis, ihm auf die Schliche gekommen zu sein. Das Bild, das sich mir zeigte, hatte ich so noch nirgends vernommen, in keiner Form. Da lag die Antwort auf einem silbernen Tablett:
Putin ist weder Klon, noch außerirdischer Herkunft! Nein, Putin ist von der CIA. Er ist ein amerikanischer Agent im Außeneinsatz. Schon als Kind darauf programmiert, hat die Geschichte ihren Lauf genommen, und nun folgen seine Taten. Das erklärt so manche Ungereimtheit, manches „Ungeschick“, das ihm widerfahren ist.
Nun weiß man aber nicht, ob er immer noch so funktioniert, wie man sich das damals vorgestellt hat. Und manchmal überkommt mich dieses komische Gefühl, dass er so eine Art Eigendynamik entwickelt hat und trotzig andere Wege einschlägt, als man von ihm erwartet hat.
Und da haben wir wieder einmal so ein Axiom, eine „gültige Wahrheit, die keines Beweises bedarf“, wie dieser Ausdruck im Duden erklärt wird. Aber ich bin ja offen, wenn du mich eines Besseren belehrst. Denn der Grundsatz von Horaz, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, betrifft auch diese Artikel.