JOeys Tafelrunde
Eigen- und Fremderkenntnisse


Es ist so offensichtlich, schreit einem direkt ins Gesicht, und trotzdem haben wir die Fähigkeit verloren, das Augenscheinliche nicht zu erkennen. Schon damals hatte er wohl seine Finger im Spiel, der russische Diktator namens Wladimir Putin. Im Oktober 1952 in Leningrad geboren, übernahm er im März 2000 die Macht in Russland und räumte sorgfältig Jelzins Altlasten auf, welche dieser großflächig hinterlassen hatte.
Aber schon zuvor mischte Putin kräftig mit im Weltgeschehen, unmerklich, aber heftig. Ich picke einfach einmal willkürlich ein paar Geschehnisse heraus, um dies zu verdeutlichen.
- So gründete er 1970 die RAF, überschüttete sie mit Waffen und rieb sich die Hände, als deren Taten endlich Früchte trugen.
- Im Jahr 1983 machte er Schlagzeilen unter dem Pseudonym Konrad Kujau, als er die gefälschten Hitler-Tagebücher an den Stern verramschte.
- Am 09. November 1989, als endlich die Mauer fiel, war er gerade im Urlaub auf Sylt und konnte dort nicht mehr eingreifen, was ihm bis heute schlaflose Nächte bereitet. Als dann 1991 die Sowjetunion zusammenbrach, entspannte er sich mal wieder All-Inclusive mit Salsa-Aufführungen auf Kuba.
- 1998 hatte er es dann fast geschafft, den beliebten US-Präsident Bill Clinton aus dessen Amt zu vertreiben. Schon damals in der erfolgreichen, aber leider folgenlosen Verkleidung als Praktikantin Monica Lewinsky. Diese Affäre war wohl nur von kurzer Dauer, bescherte Putin aber 2000 das russische Präsidentenamt.
- Erst sehr kurz in Amt und Würden, gelang ihm im September 2001 ein besonderer Coup, den er Bin Laden und seinen 19 Räubern unbemerkt in die Schuhe schieben konnte und dann heuchlerisch Anteil nahm.
- Seinen Kumpel Gerhard Schröder ließ er 2005 die Vertrauensfrage stellen und hievte stattdessen sein Zimmermädchen Merkel auf diese Position, welche sie vier Legislatur-Perioden innehatte.
- Im Jahr 2007 kamen endlich seine Verstrickungen beim Wetter deutlich zutage. Sein erschaffener Orkan „Kyrill“ richtete in Europa große Schäden an. Somit kann ihm klar der Klimawandel zu Lasten gelegt werden. Auch das Geo-Engineering, das unter Verschwörungs-Schwurblern auch mit Chemtrails in Verbindung gebracht wird, trägt glasklar seine Handschrift.
- Dann kam 2010 die Ölplattform „Deepwater Horizon“ des BP-Konzerns im Golf von Mexiko, eine der schlimmsten Ölkatastrophe der USA. Wer damals wohl das defekte Ventil geliefert hat, das zu diesem Unglück führte, ist leicht zu erraten. Eine Tarnfirma von Mister P.. Eine seiner anderen Firmen lieferte ebenfalls Schrott, wodurch 2011 die Nuklearkatastrophe von Fukushima ausgelöst wurde.
- Ein besonders raffiniertes Gaunerstück gelang Putin durch seine initiierten Kriege, was zu großen Flüchtlingsströmen führte. 2015 wies er Merkel an, die Grenzen zur BRD unkontrolliert zu öffnen, damit die Hilfesuchenden aller Herren Länder ein neues Zuhause bei uns finden konnten.
- Dann kam es 2020 zum Durchbruch. Lange eingefädelt war es ihm gelungen, einen Virus namens Corona in chinesischen Laboren zu züchten und auf die Menschheit loszulassen. Schon 2009 hatte er es mit der Schweinegrippe versucht, war damals aber noch nicht so weit.
- Im Februar 2022, als sich die Grippewelle, sorry, die Pandemie schon etwas zurückzog, wurde von Putin die nächste Stufe gezündet. Nachdem er 2014 schon die Krim annektiert hatte, überfiel er nun die Ukraine aus fadenscheinigen Gründen.
- Und jetzt die Inszenierung in Pennsylvania, bei der ein unbemerkter Attentäter bei einer Wahlveranstaltung Schüsse auf Trump abgeben konnte. Ein ungeheuerlicher Vorgang, bei dem sich wohl bald herausstellen wird, dass Putin hier ebenfalls seine Finger im Spiel gehabt haben muss.
Die Liste seiner Untaten ist ellenlang und wahrlich unglaublich, will man den Leidmedien folgen, die eine herausragende Gabe besitzen, nämlich immer den wahren Schuldigen ausfindig zu machen. Selbstlos, ohne Vorbehalte und unabhängig berichten sie immer wahrheitsgemäß ihrem Versprechen, der neutralen Meinungsbildung zu dienen. Und so vertraue auch ich ihnen einfach, da ich weiß, dass sie nur das Gute wollen.